Feuerwehr Schwepnitz
Feuerwehr Schwepnitz

Einsatz 01 - 09 am 18.01.2018

Lage:

Zahlreiche Notrufe gingen infolge des Sturmtiefes "Friederike" in der Notruf-Leitstelle (IRLS-Ostsachsen-Integrierte Regionalleitstelle Ostsachsen) ein. Für die Gemeinde Schwepnitz übernahm die ortfeste Landfunkstelle (OFL) Schwepnitz die Einsatzdisposition.

Die Einsatzaufträge für die Feuerwehr wurden z.T. von den Bürgern selbst, direkt bei der Feuerwehr Schwepnitz angezeigt, da der Notruf 112 über längere Zeit nicht erreichbar war. Die Einsatzfahrzeuge der Gemeinde Schwepnitz arbeiteten dann die Einsätze zügig ab.

Zu benachbarten Feuerwehren anderer Gemeinden bestand Funkkontakt, sodas man sich gegenseitig bei der Erfüllung von Einsatzaufträgen unterstützen konnte.

Da auch in Schwepnitz die Stromversorgung zum Erliegen kam, hatte auch die Feuerwehr keinen Strom. Wir betrieben unsere Landfunkstelle daher mit dem eigenen Notstromaggregat und konnten so auch etwas Licht ins Gerätehaus bekommen. 

Maßnahmen:

Landfunkstelle:

Disposition von Einsatzaufträgen in der Gemeinde Schwepnitz,

Unterstützung der Einsatzleitung der Fw Schwepnitz,

Koordination der Einsatzmittel

operative Kräfte:

beseitigen von Bäumen, welche Straßen blockierten

 

Fahrzeuge:

OFL Schwepnitz

ELW 11/14/1

VRW 11/50/1

LF16 11/45/1

 

Kräfte Fw:

 

 

Landfunkstelle 1/1

operative Kräfte 2/14

 

weitere Kräfte:

 

 

 

Ortsteilwehren

Bulleritz 11/40/1

Grüngräbchen 11/42/1

Zeißholz 11/48/1

Landfunkstelle im Einsatz

Einsatzstellen am 18.01.2018

Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Schwepnitz