Feuerwehr Schwepnitz
Feuerwehr Schwepnitz

Fahrzeughalle

Die große Fahrzeughalle mit ihren 4 Toren bietet Platz für 4 Feuerwehrfahrzeuge.

Auf dem Stellplatz Nr. 4 können die Fahrzeuge der Feuerwehr gewaschen werden, da dieser Teil der Halle als Waschhalle konzipiert wurde und deshalb beim Bau mit den entsprechenden Medienausgestattet wurde. 
Ein säubern der Fahrzeuge im Winter bei Minusgraden ist somit problemlos möglich.

Über ein Heißluftgebläse wird die Fahrzeughalle im Winter auf mindestens 5°C beheizt, ein einfrieren des Löschwassers auf den Löschfahrzeugen kann somit ausgeschlossen werden.

Die an der Decke angebrachte zentale Abgasabzugsanlage saugt über ein spezielles Schlauchsystem die Abgase gestarteten Fahrzeugmotoren direkt ab. Ein entsprechender Absaugschlauch, der bei jedem Fahrzeug von der Decke hängt, wird dazu einfach über den Auspuff geschoben. Giftige Abgase werden so schnell aus der Halle abgeleitet, eine blaue Nebelwand, wie in der alten Fahrzeughalle gibt es somit nicht mehr.

Im hinteren linken Hallenbereich befindet sich der Stellplatz unserer Anhänger, um ein direktes Ankuppeln an das jeweilige Zugfahrzeug zu ermöglichen.

Am hinteren rechten  Hallenbereich befindet sich ein großes Lagerregal in dem Armaturen, Schläuche, Pumpen und weiteres Verbrauchmaterial wie Ölbindemittel oder Schaumbildner für den Einsatz vorgehalten werden. Auch Material unserer Jugendfeuerwehr findet hier ihren Platz.

Im vorderen rechten Hallenbereich hat der Atemschutzgerätewart sein Revier. Hier steht ein großzügiger Tisch an dem die Technik kontrolliert und gewartet werden kann.

Eine Stiefelwäsche, direkt neben dem Durchgang zur Umkleide, rundet die Ausstattung der Fahrzeughalle ab.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Schwepnitz